Kategorie: Allgemein
4. VW Bus Festival Berlin
www.bulli-limo.de
Le Cabu
Das Treffen fand auf einem ehemaligen Militärflugplatz bei Jüterbog statt. Es reisten etwa 4oo VW Busse an. Attraktionen waren das Achtelmeile Race auf der Startbahn, das Geschicklichkeitsfahren im Gelände, die Bulli–Fahrschule im VW T3 Pritschenwagen, und diverse andere Wettbewerbe oder Attraktionen. Auch ohne plasmaverzinkte Karossieriefalze oder neu aufgetragener Metalliclackierung hat es mit Serienfremdmotor für einen Pokal für den schnellsten 120PS Bus gereicht. Und ich habe es mir nicht nehmen lassen, unseren Brandrostbus über die Schowbühne zu fahren. Hat, wie zu erwarten nicht ganz für einen Best of Show-Pokal gereicht, war natürlich auch nicht meine Absicht, aber hat Spass gemacht und ordentlich für Verwirrung gesorgt. Die Feuershow im Anschluss freute sich jedenfalls riesig eine so schöne Kulisse zu haben…
Infos zu diesem Treffen : https://www.vwbus-treffen-berlin.de/
Westfalia
Da der Motor im grünen Westfalia von einem der größten luftgekühlten „Spezialisten“ hierzulande „repariert“ wurde und ich nun nicht nur wegen des massivem Ölverlustes dieser Arbeit gründlich mißtraue hab ich mich entschlossen den Motor aus dem orangen Ersthand-Katastrophenschutz Bulli zumindest vorübergehend einzubauen. Der Wagen fuhr vor 12 Jahren aus eigener Kraft hierher.
Openair für Beats & Bulli
Kollege Barkas
Der wohl spektakulärste Auftrag an dem wir derzeit arbeiten ist der hier auf den Bildern zu sehende Barkas B1000. Leider hat der Wagen die letzten 10Jahre in einem Firmengelände draußen geparkt. Der Besitzer des Fahrzeuges war sichtlich erschüttert über den desolaten Zustand seines Schätzchens.
Der ursprüngliche Auftrag lautete: “ Wechsel des Führerhauses“…
Leider ist selbst der eigentlich stabile Rahmen an mehreren Stellen reparaturbedürftig, die Technik muß komplett überholt werden, und der Abschleppaufbau ist eigentlich ein Fall für den Schrotthändler.
Über die Komplexität dieser Restaurierungsaufgabe wird man sich erst klar wenn man die Ausmaße des Rahmens mißt, er passt z.B. nicht in die Schweißwerkstatt, und wie genau er zum Sandstrahler kommt wissen wir heute nur vage.
Gast der Woche
Diese Woche war ein für uns besonderer Bus zur Urlausdurchsicht zu Gast.
Zwischen dem oberen und unteren Bildern liegen 8 Jahre.
Jetzt werden die meisten sagen; …naja ein T3… Richtig, aber das 2. Bild ist in Moskau aufgenommen und das untere am Polarkreis in Finnland.
Der Mann der grad genüsslich das Bier zischt ist Aleksander, der Schlagzeuger der polnischen Band Paprika Korps mit der dieser Bus von Kroatien bis nach Nordfinnland und von Belgien bis Moskau rollte. Am Steuer saßen damals die noch jüngeren und mehr Zeit habenden Chefs der Bulliklinik, die seinerzeit auch mal 4 Wochen oder länger am Stück geschlossen blieb.
Paprika Korps haben mittlerweile einen eigenen Bus mit dem sie am 9.7. zum Campers-Hifi Festival anreisen werden.
Der rot schwarze Bus gehört mittlerweile einer Jungen Frau aus Dresden die das Auto genau so liebt wie wir einst.
Campers Hifi
vom 8.bis 10.Juli findet das erste Festival für Bullis und Beats statt. Näher Infos findet man auf folgender Seite: www.campers-hifi.de
Es sind alle Freunde der Musik und des Campings herzlich willkommen, auch wenn sie keinen Bulli (mehr) haben. In besonderen Härtefällen können die Bullikliniker sicher auch mit dem ihnen eigenen Fuhrpark aushelfen.
Sachsenring
Im Rahmen der Chemnitzer Käfertreffens findet traditionsgemäß ein Beschleunigungsrennen auf dem Sachsenring statt. Eine viertel Meile Vollgas aus dem Stand.
Eine lustige Sache mal zu sehen wie unter diesen Bedingungen selbst schnell anmutende Oberklasselimousinen zu lahmen Enten werden. Wir schlugen uns wacker mit unserem abgebrannten low budged Rennbus. Für einen Pokal reichte es dann doch nicht da der Wagen gegen einen ordentlich getunten Käfer einfach wegen zu hohem Kampfgewichtes keine Chance hatte.
Und unser Rennkäfer bleib diesmal leider zu Hause…